Berichte 2022 und 2023
|
24. April 2022 - Darß-Marathon
Schier endlos weite Sandstrände, tiefe urwüchsige Wälder und
stille Wiesenlandschaften zwischen Ostsee und Bodden erwarten
die Besucher auf Deutschlands schönster Halbinsel. Viele
reizvolle Landschaften liegen dicht beieinander. Berühmt ist
der Darß für seinen feinsandigen und breiten Badestrand im
Norden und den besonders romantischen, wilden Weststrand mit Steilküste. Klaus S. hatte sich den Marathon vorgenommen und berichtet für uns von seinen Eindrücken. zum Bericht...
nach oben
|
20. März 2022 - Königsforst-Marathon
Bensberg, als OT von Bergisch Gladbach, hat es als einzige Stadt/Veranstalter in den zurückliegenden
Jahren geschafft, trotz Corona seinen Marathon stattfinden zu lassen. Im Jahr 2021 ist man zwar in
den Herbst gewechselt aber in diesem Jahr fand die Veranstaltung wieder wie gewohnt im März statt.
7 LLG LäuferInnen waren über Halbmarathon und 2 über Marathon am Start. Sie berichten für uns von ihren Eindrücken. zum Bericht...
nach oben
|
13. März 2022 - Rodenkirchen läuft - Staffel Edition
In den noch etwas grauen Forstbotansichen Garten in Köln Rodenkirchen brachten um
die 900 LäuferInnen die nötige Farbe, für die die Natur noch ca. 3 Wochen benötigt
hätte. Diese hohe Teilnehmerzahl ist zum einen auf die spezielle Art der Veranstaltung,
dass sich nämlich ein jeder, vom Anfänger bis zum fertigen Läufer, dort zeigen und in
Teams messen kann und zum anderen war es für die 60.000 LäuferInnen in Köln endlich
mal wieder eine Startmöglichkeit bei gutem Läuferwetter. zum Bericht...
nach oben
|
20. Februar 2022 - Monschauer Treppenlauf
Der 18. Monschauer Treppenlauf am 20. Februar lockte wieder zahlreiche Ausdauerspezialisten
in die Altstadt. Trotz des stürmischen Wetters an den Vortagen
erschienen mehr als achtzig gut trainierte LäuferInnen zum Start um 9 Uhr.
Aufgrund der milden Witterung waren alle Treppen, Anstiege und bergab Passagen gut zu
laufen.
Der Spaß am Laufen in der Gruppe hatte auch diesmal oberste Priorität. Dadurch hatten die
TeilnehmerInnen immer wieder Gelegenheit, die herrlichen Ausblicke auf die historischen
Bauten der Altstadt zu genießen. zum Bericht...
nach oben
|
05. Februar 2022 - Meerhardt Extreme Dieringhausen
Die Veranstalter vom TSV Dieringhausen nennen es Crosslauf, was auch für etliche Passagen zutrifft, aber eigentlich ist es ein schöner, anspruchsvoller, bergiger Landschaftslauf mit Einlagen. Für diese Mischung gibt es zahlreiche Interessenten, auch in der LLG. Marcus,
Dirk, Alex und Frank nahmen diesen Wettkampf zum Anlass, mal wieder etwas laufend zu erleben, auch wenn man schnell merkt, dass solche Kurse einer besonderen Vorbereitung bedürfen. Neumitglied DanielaSt war ebenfalls am Start, aber noch für die LCW gemeldet. Aber der bedeutsamste Richter ist das Wetter, denn die Tiefe der Matschpassagen oder die Menge Schnee oder der steinhart gefrorene Boden oder Wasserlöcher und Rinnsale geben den Takt vor und nehmen Einfluss auf Laufzeit und somit Platzierung. Am 05.02. war es lediglich etwas windig, aber sonst einfach nur gut bis schön. Zur Foto-Collage... und zum Bericht...
nach oben
|
31. Dezember 2021 - Silvesterläufe Köln und Bonn
Der letzte Tag des Jahres kommt ja keinesfalls überraschend, eher die Möglichkeit einer Teilnahme an
einem richtigen Wettkampf. 7 LLG-Läuferinnen und Läufer nutzten diese Möglichkeit, um einmal wieder etwas Wettkampfluft zu schnuppern und einige sicher auch, um zum letzten Mal in ihrer bisherigen Altersklasse zu starten, der sie am nächsten Tag schon nicht mehr angehören. Bei frühlingshaften Temperaturen, windstill und trocken, waren die Bedingungen für Läufer und Ausrichter ideal. Mit 2G und Maske bis zum Start wurden auch alle Corona-Regeln eingehalten, der Freude am Lauf tat das sicher keinen Abbruch. Aber lest selbst, was die Teilnehmer der LLG berichten. Bericht Kölner Silvesterlauf... , Bericht Bonner Silvesterlauf...
nach oben
|
22. November 2021 - Königsforst-Marathon
Was 1973 in sehr überschaubarem Umfang und Rahmen begann, entwickelt sich seit Jahren zu einer guten Adresse in Sachen Landschaftslauf. Der Veranstalter, TV Refrath seit 2014, wirbt mit der grünen Lunge von Köln, deren Wege sich für die LäuferInnen, mit autobahnähnlichen Charakter, entwickelt haben. Davon profitieren alle Menschen im Einzugsgebiet des Königsforstes, zu Fuß, als Wanderer, Walker, mit Rädern, Kinderwagen, Skates, zu Pferd und eben als Läufer. Mit bundesweiter Ausstrahlung eigentlich ein Klassiker im Frühjahr, musste in diesem Jahr auf den Herbst ausgewichen werden... zum_Bericht...
nach oben
|
14. Novemver 2021 - PlatinWoMan
Der PlatinWomanMan firmiert als Trailrun und was das bedeutet, ist der Masse erst nach Erreichen des Zieles so richtig geläufig geworden. Was den Normalläufer abschreckt, rauf und runter, wechselnder Untergrund, Sand, Wurzeln, Matsch, Wasser, Steine, Holzstücke, usw. ist für den Trailer das wahre Läuferglück und wenn es so richtig tough war, dann war es gut, weil man davon noch lange erzählen und schwärmen kann. Unsere Region hat viel Gegend und Wald und es wäre so mancher Lauf machbar, aber unterm Strich gibt es nur 2 längere Prüfungen für die Sorte Läufer, die sich mit der Patina des Erlebten schmücken. Neben diesem noch den Drachenlauf im 7Gebirge, wo so mancher verzweifelte Straßenläufer mit dem Pfad- und Wegenetz hadert. zum_Bericht...
nach oben
|
30. Oktober 2021 - Hawkeye Fallout 25K
Martin berichtet: Mal wieder auf Dienstreise in Amerika, das Headquarter von Siegwerk USA ist in Des Moines im Staat Iowa, im vergleichsweise flachen und dünn besiedelten „mittleren Westen“. 2 Stunden Autobahn entfernt von Des Moines liegt der kleine Ort Solon, zwischen den Städten Iowa City und Cedar Rapids. In Solon habe ich diesen interessanten Lauf gefunden, 25 km mit vielen kleinen Trail-Wegen, Rund um den MacBride See. zum_Bericht...
nach oben
|
30. Oktober 2021 - SWISS CITY MARATHON LUCERNE
Norbert berichtet von seiner Herbstreise zum Luzern-Marathon. zum_Bericht...
nach oben
|
10. Oktober 2021 - 59. Westenergie Marathon Essen
Der Baldeneysee - seit Jahrzehnten ein Hotspot des Sports in vielfältiger Form und seit 1963 Heimat des Essener Marathons, der in den letzten Jahren häufiger seinen Namen gewechselt hat, weil ein Energieriese dies erforderte. Ein LLG Damen-Quartett war dieses Jahr als Marathon-Staffel am Start. Barbara, Birgit und Danica berichten von ihren Erlebnissen und Eindrücken. Klaus2 berichtet für uns von der 16,5 km Seerunde. zum_Bericht...
nach oben
|
25./26. September 2021 - Berlin-Marathon
Berlin 2021 - unglaublich, aber wahr: der Berlin-Marathon fand tatsächlich statt. Bis zum Schluss hatte ich nicht daran geglaubt. Am 25. September machte ich mich auf den Weg nach Berlin, eine Odysee, aber das ist eine andere Geschichte: Erst ging es zur Messe: Startunterlagen abholen... weiter...
nach oben
|
18. September 2021 - Jahresausflug der LLG
Endlich wieder ein richtiger Vereinsausflug (der erste seit 2018, wenn ich nicht irre) und dann gleich mit einer relativ weiten Fahrtstrecke... bis kurz vor die belgische Grenze in der Hocheifel. Der Wetterpark Weißer Stein bei Hellenthal-Udenbreth war nicht zufällig das Ziel, denn hier ist unser Vereinsmitglied Karsten Brandt mit seinen Mitarbeitern in der Wetterbeobachtung und Sammlung von Wetterdaten für sein Online Wetterportal www.donnerwetter.de und für bekannte Radiosender aktiv. zum Bericht...
nach oben
|
01.03.-31.03.2021 - Königsforst-Marathon virtuell
Unter dem Motto "Run Green - Run Virtual" startete im März der Veranstalter des Königsforst-Marathons die virtuelle Variante einer Laufveranstaltung, bei der es die Möglichkeit gab,
sich für die 5,10, 21, 42 km-Strecke anzumelden oder - für die ganz Fleißigen - gleich für alle 4 Strecken. Die Strecken konnten im Königsforst gelaufen werden aber es war auch möglich auf heimischen Strecken unterwegs zu sein.
Die gelaufene Strecke musste per Laufcomputer aufgezeichnet und an die Veranstalter gemeldet werden. Von der LLG waren Ilse und Martin in der 4er-Wertung am Start sowie KlausK, Carina und Birgit jeweils in Einzelwettbewerben.
Ilse, Martin und Klaus berichten von Ihren Erlebnissen während dieses virtuellen Laufevents. Am 7.11. soll es dann wieder einen richtigen Königsforst-Marathon mit gemeinsamen Start vor Ort geben.
Zum Bericht...
Ergebnisse
Homepage Königsforst-Marathon
nach oben
|
13.02.-21.02.2021 - LLG-Spendenlauf
Mit der Idee "Viele Kilometer anstatt schneller Zeiten zu laufen und das für einen guten Zweck" wurde durch Klaus und Ilse eine tolle Aktion ins Leben gerufen und perfekt organisiert. Sie begeisterten mit dieser Idee 27 Läuferinnen und Läufer innerhalb und außerhalb der LLG St. Augustin, die während dieser Aktion im Zeitraum vom 13. bis 21. Februar über sich hinauswuchsen. Die 5 ausgelosten Teams sammelten in Summe 3.443 Laufkilometer. Damit kam eine Spendensumme von ca. 1.033 € zusammen, die im Anschluss an 5 verschiedene Hilfsorganisationen und -projekte überwiesen wurde.
Homepage des LLG-Spendenlaufs
Ergebnis-Übersicht
nach oben
|